Nachhaltiges Luxus Beach Retreat

Kasiiya Papagayo Luxury Eco Retreat

Ihr sucht eine richtige Auszeit. Ihr wollt alle Gedanken bei Seite schieben und euch mal wieder richtig erden? Wir haben den perfekten Ort gefunden. Dieser Ort ist absoluter Luxus und zwar in einer sehr angenehmen Art und Weise. Keine gezwungene Freundlichkeit oder Unterwürfigkeit, wie man das aus anderen Luxus-Unterkünften kennt.

Hier ist die Umgebung und die Ruhe und Energie, die dieser Platz ausstrahlt, der wahre Luxus.

Dass der Service, das Essen und die Unterkünfte perfekt waren, geht bei der Magie der Matapalito Bucht fast unter.

Einen Platz wie diesen haben wir bisher noch nicht erlebt.

kasiiya-papagayo

Anreise und Lage

Das Kasiiya Papagayo [anzeige] liegt im Golf von Papagayo an der nördlichen Pazifikküste von Costa Rica. Von der Hauptstadt San Jose aus braucht ihr bis zum Kasiiya Papagayo in der Provinz Guanacaste mit dem Auto etwa fünf Stunden.
Wenn ihr nicht von San Jose aus anreist, könnt ihr alternativ nach Liberia fliegen und in etwa 90 Minuten ins Kasiiya Papagayo fahren.
Die letzten paar Kilometer sind etwas abenteuerlich. Ihr braucht ein geländetaugliches Fahrzeug. Wir hatten einen 4WD und haben ihn auch gebraucht, obwohl es trocken war. Alternativ könnt ihr den Transport auch durch die Rezeption des Kasiiya Papagayo organisieren lassen. Wir hatten auf jeden Fall Spaß bei der Anfahrt.

Wenn ihr das Eingangstor zum Kasiiya Papagayo passiert, checkt ihr aus der bekannten Welt aus und betretet einen beeindruckenden Ort – weit entfernt von anderen Hotels oder Häusern.
Dieser Rückzugsort liegt in einem kleinen Wäldchen direkt am Strand an der Playa Matapalito – ein etwa 300 Meter breiter feiner Sandstrand, der flach in den Pazifik abfällt.

kasiiya-papagayo

Philosophie, Ausstattung und Design des Kasiiya Papagayo

Alle Zelte, Gebäude oder Ähnliches sind so konstruiert, dass sie mit der umgebenden Natur verschmelzen und vom Meer aus beim Blick auf den Strand nicht ersichtlich sind.

Die Kombination aus Holzplattformen und Luxuszelten wurde unter anderem gewählt, um den Einfluss auf Flora und Fauna so gering wie möglich zu halten. Nach Errichtung der Holzplattformen wurde der Natur ein Jahr Zeit gegeben, um sich in der Umgebung der Plattformen wieder zu regenerieren.

kasiiya papagayo
Der Fußabdruck des Kasiiya soll in der Vision des Besitzers Mehdi so gering wie nur möglich sein. Die Energie wird zu 100 Prozent aus Solarpanelen gewonnen. Die Fahrzeuge im Resort-Bereich sind ausschließlich elektrisch betrieben.
kasiiya papagayo
kasiiya papagayo

Im Kasiiya Papagayo stehen zum Zeitpunkt unseres Besuches fünf Gäste-Zelte. Es handelt sich dabei um große Zelte im Safari-Stil. Alle Zelte stehen auf Holzpodesten, die etwa 1,50 Meter über dem Boden thronen. Alle Zelte stehen so weit voneinander entfernt, dass absolute Privatsphäre gewährleistet ist.

Im Zelt steht ein großes Kingsize Bett mit unglaublich bequemer Matratze und sehr angenehmen Laken. Vom Bett aus habt ihr einen schönen Blick auf Terrasse, Wald und Palmen und das Meer dahinter.

kasiiya papagayo
kasiiya papagayo

Neben dem Bett befindet sich ein großer Kleiderschrank, in dem ihr eure Kleidung einräumen könnt. Der kostenlose Wäscheservice ist sehr praktisch.

Im hinteren Bereich des Zeltes findet ihr eine gemütliche Couch zum Entspannen sowie die „Minibar-Kiste“, die stromfrei von Kühl-Akkus gekühlt wird. Daneben findet ihr regionalen Tee und Kaffee. Die Teemischungen wurden extra für das Kasiiya Papagayo zubereitet. Es gab die Sorten Pause, Breath und Discover.
In kleinen Gläsern stehen verschiedene Snacks wie M&Ms, Pistazien und Nüsse bereit.
Spätestens hier hatten sie uns gefügig gemacht.

kasiiya papagayo
kasiiya papagayo

Nun zum Badezimmer. Dieser Bereich ist zweigeteilt. Waschbecken und Toilette befinden sich in einem abgetrennten Nebenraum im Inneren des Zeltes. Dusche und Badewanne befinden sich im Freien auf der Veranda der Plattform. Für uns war dieser Teil das Highlight des Zeltes. Vor allem das Design von Badewanne und Waschbecken haben uns sehr gut gefallen. Gedengeltes Kupfer mit etwas Patina in Kontrast zur sonst dominanten Holzoptik – einfach wunderbar anzusehen.

Alle vorhandenen Dusch- und Badeartikel sind umweltverträglich und nachhaltig – zudem sehr wohlriechend und angenehm auf der Haut.

kasiiya papagayo
kasiiya papagayo

Neben dem Badezimmerbereich, stehen auf der Terrasse zwei Holzliegen und zwei Stühle mit kleinem Tischchen.

Von der Veranda führt eine Treppe hinunter und weiter führt ein Weg auf Holzplanken, der in feinen Sand übergeht und am Strand endet. Jedes Zelt hat seinen eigenen Strandzugang.
Es wurde an alles gedacht.

Es gibt ein Kasiiya Kit im Zimmer – ausgestattet mit umweltverträglichem und zudem hochwirksamen Mosquito-Öl, Funkgerät und Stirnlampen. Zudem gibt es überall Regenschirme oder jemanden, der einem ein Glas Wasser reicht oder ein Handtuch anbietet. Das Ganze passiert aber nicht aufdringlich, sondern stilvoll. Hat uns sehr gut gefallen.

Kulinarik im Kasiiya Papagayo

Im Kasiiya Papagayo enthält jede Buchung Vollpension. Allergien oder etwaige Unverträglichkeiten werden bereits vor Anreise abgefragt, sodass alle Wünsche erfüllt werden können.

Da maximal zehn Gäste gleichzeitig im Kasiiya sind, ist auch das Essen eine sehr ruhige und private Angelegenheit.

Alle Speisen werden am Platz serviert und es gibt immer eine kleine, aber sehr hochwertige Auswahl an Menüoptionen.

Falls ihr gleich nach dem Aufstehen einen gemütlichen Kaffee oder Tee in trauter Zweisamkeit in eurem Zelt trinken möchtet, dann findet ihr, wenn ihr wach werdet eine kleine Thermoskanne mit heißem Wasser vor eurer Türe. Damit brüht ihr euch dann selbst euren Wachmacher.

Zum Frühstück hatten wir meistens Eierspeisen nach Gusto, tropische Früchte, Toast mit selbstgemachten Marmeladen, Joghurt mit Granola und frischen Fruchtsäften sowie Kaffee oder Tee. Wenn ihr vom Frühstück zurück kommt, war der Roomservice schon da und hat euer Zimmer gemacht.

kasiiya papagayo
kasiiya papagayo
kasiiya papagayo
kasiiya papagayo

Zu Mittag gab es immer ein Drei-Gänge-Menü. Wirklich herrlich und sehr ausgewogen, sodass wir immer satt wurden, aber nie ein unangenehmes Völlegefühl hatten.

Wir hatten zum Beispiel als Vorspeise ein Crostini mit Oktopus, als Hauptspeise den Kasiiya Reis, der einem asiatischen Nasi Goreng ähnelt und als Nachspeise herrliche Fruchtsorbets.

kasiiya papagayo
kasiiya papagayo
kasiiya papagayo

Das Restaurant für das Dinner befindet sich nicht unten im Bereich der Unterkünfte, sondern auf einer Klippe, die etwa 50 Meter über dem Strand thront. Ihr werdet abgeholt und mit dem Golfbuggy hoch zum Restaurantbereich gefahren. Dort könnt ihr bei leckeren Cocktails den atemberaubenden Sonnenuntergang über dem Pazifik genießen und anschließend zum Dinner Platz nehmen.

Auch zum Dinner gab es drei Gänge. Am ersten Abend hatten wir BBQ-Abend mit Surf & Turf. Ein Gedicht.
Am zweiten Abend entschieden wir uns beim Hauptgang für Rinderfilet und was soll ich sagen – es war das beste Steak, das wir jemals hatten. Bisher war ich immer der bescheidenen Meinung, dass ich selbst die besten Steaks grille, doch dieser argentinische Koch hat das hervorragend gemacht. Das Rindfleisch war übrigens aus Nicaragua. Mir war Rindfleisch aus Nicaragua bisher noch nicht untergekommen, aber in einem längeren Gespräch mit Sergio – unserem Kellner an diesem Abend – wurde mir bewusst, dass mir da bisher etwas entgangen ist. Sergio ist übrigens aus Nicaragua.

Das Essen war an allen drei Tagen fantastisch. Die Qualität der Zutaten war herausragend. Der Service war schnell, zuverlässig und die Gespräche mit den Mitarbeitern sehr angenehm.

Wenn alle Gäste ihr Dinner beendet haben, wird das Licht abgedreht und Kerzen sind die einzige bleibende Lichtquelle. Die Dunkelheit und die Abgelegenheit ermöglichen einen unglaublich klaren Blick auf den Sternenhimmel und mit etwas Glück auch auf die Milchstraße.

Wenn ihr vom Dinner ins Zelt zurück kehrt, wartet eine kleine süße Aufmerksamkeit in Form von Schokolade und Tee mit einem netten Spruch auf euch.

kasiiya-papagayo
kasiiya-papagayo
kasiiya papagayo

Aktivitäten im Kasiiya Papagayo

Im Kasiiya Papagayo wird euch sicher nicht langweilig.
Entspannt euch an einem der zwei Strände. Neben dem bereits genannten Matapalito Beach könnt ihr auch noch den Portuguesa Beach besuchen. Getrennt sind beide Strände durch die Klippe, auf der auch das Dinner-Restaurant steht.

Beide Strände sind feinsandig und sauber. Wir haben es sehr genossen dort ausgiebig spazieren zu gehen. Das Wasser ist warm und je nach Wetter und Strömung auch sehr klar.

kasiiya-papagayo

Uns hat vor allem der Tierreichtum in der Matapalito Bucht begeistert. Wir haben im Wald und an unserem Zelt Ameisenbären, Waschbären, Leguane gesehen.

Nachts kommen immer wieder Schildkröten zur Eiablage an den Strand. Wir hatten das Glück leider nicht, davon Zeuge zu werden. Wir konnten aber viele Spuren und Löcher der Reptilien sehen.

kasiiya papagayo
kasiiya papagayo
Im flachen Wasser kamen Adlerrochen und Mobula-Rochen bis wenige Meter an uns heran. Ein unglaubliches Gefühl.
kasiiya papagayo
kasiiya-papagayo

Beim Schnorcheln konnten wir Grüne Meeresschildkröten und Olive Ridley-Schildkröten beobachten. Auch bunte Rifffische, Hummer und Muränen sind am Felsriff in der Bucht heimisch.
Direkt in der Bucht befindet sich der Punta Gorda, ein Felsen im Meer, der zu den besten und bekanntesten Tauchspots in ganz Costa Rica gehört.

Schnorcheln könnt ihr natürlich alleine, aber wir würden euch empfehlen, euch in Obhut des Natur-Guides Manfred zu begeben. Neben Schnorcheln, könnt ihr mit Manfred auch Wanderungen in der Gegend unternehmen, Kajak fahren oder eine Runde auf dem Stand-up Board drehen.
Manfred ist aus Costa Rica. Er ist ein unglaublich freundlicher und angenehmer Mensch. Wir haben jede Minute mit ihm genossen. Er verfügt über ein unglaubliches Wissen hinsichtlich Flora und Fauna und über die Menschen und die Geschichte von Costa Rica.
Außerdem planen er und der Eigentümer von Kasiiya Papagayo einige Maßnahmen zum Schutz des Ökosystems in der Bucht und zur Bildung der Kinder in der Umgebung hinsichtlich Umwelt.
Alle Aktivitäten, die ihr mit Manfred unternehmt, sind bereits in der Buchung inkludiert.

kasiiya papagayo
kasiiya papagayo

Alles, was mit Yoga oder andere Meditations- und Entspannungstechniken zu tun hat, fällt im Kasiiya Papagayo in Brunos Verantwortung. Fragt ihn einfach nach seinen Angeboten.
Dafür hat uns leider die Zeit gefehlt, aber Bruno macht einen sehr freundlichen Eindruck.

Solltet ihr Lust auf Tauchen oder einen Free Diving Kurs haben, organisiert das Rezeptions- und Managementteam um Catalina, Arbid und Fabio das gerne für euch.

Auch SPA-Service steht im Programm, aber auch dafür war unser Aufenthalt zu kurz. Die Natur war einfach zu überwältigend.

Fazit

Das Wilderness Retreat Kasiiya Papagayo ist die beste Unterkunft, in der wir jemals waren. Hier stimmt einfach alles. Wir fanden keinen einzigen Kritikpunkt. Da wir in den letzten Jahren wirklich in sehr vielen Hotels der gehobenen Klasse zu Gast sein durften, denken wir, dass wir einen guten Vergleichspool haben. Dadurch fallen uns auch immer sehr schnell Sachen auf, die nicht ganz stimmig sind. Unsere Gespräche beim Abendessen drehen sich oft darum, was wir anders machen würden, wenn das Hotel uns gehören würde.
Beim Abendessen im Kasiiya Papagayo fiel darüber kein Wort. Auch der Besitzer Mehdi hat uns gefragt, ob wir irgendwo Verbesserungspotential sehen. Wir mussten ihm die Antwort schuldig bleiben und das geschah nicht aus Höflichkeit.

Schaut doch mal unser Video zum Kasiiya Papagayo an.

Weitere Beiträge, die dich interessieren könnten:

Natur, Luxus, Nachhaltig

Natur, Dschungel, Pura Vida

Relaxing, Dschungel, Aussicht

Privatsphäre, Genuss, Meer

Vulkan, Wildlife, Natur

Sightseeing, Big City Life, Meer

Natur, Abteneuer, Vielfältigkeit

Dschungel, Abenteuer, Wildlife

Zeit, Kosten, Plan
Road Trip, Städtereise, Strand